Samstag, 30. Juni 2007

Wochenende 22-24.6

Freitag 22.6
Nach der Arbeit fahre ich wieder in die Stadt genauer gesagt nach New Farm zu den Pflanzen.
Mittlerweile kann ich mich auch schon ganz gut orientieren in der City und weiß welche Busse...
Nach einem schnellen Abend essen und etwas relaxen vorm Fernseher fahre ich
mit dem Citycat in die Innenstadt ziemlich super in der Nacht
mit all den Lichtern...

... ich besuche Christian, der 3 Wochen mit meinem Neuseeland Lonely Planet unterwegs war, um mir nun die Neuseelandfotos anzusehen...

... er "wohnt" bei einem australischen Freund im 26. Stock eines Hochhauses direkt an der Story Bridge! Cooooleeee Aussicht!!!!!!!!!!

Nach unten kann man eine kleine Ecke vom Pool sehen und das große graue ist die Promenade am Fluss entlang.

So mächtig das Eingangsportal in die Appartementanlage auch aussieht...

... so dürftig ist die Wohnung innen eingerichtet.
Hauptmöbel Kartons!

Mit dem letzten Citycat gehts dann von hier aus zurück nach New Farm.

Samstag 23.6

Der New Farm Markt dort war ich schon an meinem 1. Tag in Australien.
Diesesmal ist das Wetter schlecht dafür nehme ich den Markt war und nicht nur Menschen...

Es gibt so vieles hier, Obst, Gemüse, Kunst, Frühstück, deutsche Würste und auch einen deutschen Bäcker. Da muss ich natürlich eine Brezel kaufen!

Aufgrund des schlechten Wetters (Regen) gibts Frühstück auf der überdachten Terrasse und nicht im Park! Leider ist es finster und ich kann die Kamera nicht besser einstellen ; ( im Hintergrund sind die Pflanzen zu sehen auf die ich "aufpasse"

Mein Frühstück:
links typisch australisch, Eier, Speck in einer "Semmel"
dahinter sehr leckeres griechisches Joghurt mit frischen Früchten,
Kaffee, Mangosaft und vorne meine deutsche Brezel plus die geschenkte Semmel vom Bäcker aus München! mmmhhhhh
Nachmittags gehts dann zurück nachhause.

Samstag Abend housewormingparty die 3. seit ich da bin...

... bei einer Arbeitskollegin Motto " Käse und Wein" voll lustig inklusive Gesangs- und Tanzeinlage!

Sonntag 24.6
Movie World an der Gold Coast steht am Programm...

... "WG-Ausflug" inklusive Christian (Julias Studienkollege aus Deutschland)
von links Christian, Julia, Louise, ich und Annie

Am Eingang zum Park Superman unser erster Programmpunkt...

... zum Glück hatte ich noch kein Frühstück...

... so sehen wir dann in Action aus!

Danach Frühstück und weiter gehts zu diesem Ungetüm...



WG-Foto cheesseeee

Erinnerungen ans Eurodisney werden wach...

juhuuu nur das dieses Ding mit Wasser ist im Gegensatz zum Eurodisney!

Natürlich gibts auch eine Parade aber die ist nicht so toll.

Auf gehts in die...

... sehr lustige Show...



... nach Shrek 4d Kino gibt es noch ein letztes Erinnerungsfoto vorm heimfahrn.

Freitag, 29. Juni 2007

Wochenende 15-17.6

Ich habe jetzt "wieder" Winter und es ist teilweise schon recht frisch. Diese Häuser hier haben keine wirklich gute Isolierung und eher Klimaanlagen als Heizungen. Also friere ich oft, in meinem Zimmer, vorm Laptop, im Büro....
Denke mal auf Fraser habe ich mir auch schon meine Verkühlung eingefangen die mich dann vor allem an diesem Wochenende sehr geschlaucht hat aber auch die Woche danach noch...
Kurz gesagt Verkühlung, Kälte und Müdigkeit sind die Gründe für nicht vorhanden Berichte der letzten Zeit!

Freitag 15.6

Wir gehen fort in der Stadt und zum Start in den Germanclub.
Ich fahre das erste mal mit dem Auto am Highway und in die Stadt!
Im Germanclub musste Julia gleich mal zur Berlin "Galerie" ich fand eine Zeitung aus Österreich mit Attersee Werbung!

Paul "der Bottleshopman" er arbeitet in unserem Einkaufszentrum im Alkoholgeschäft (ist wie in Schweden extra) . Er hat ein Jahr in Deutschland gelebt, an unserem Akzent erkannt wo wir herkommen und wollte uns unbedingt den Germanclub zeigen.
Nicht so besonders wir würden sagen ein älteres Gasthaus mit Frühschoppen und deutschem Essen und Bier!
Danach gings noch in ein paar andere Lokale in der Stadt inklusive Treffen mit Arbeitskollegen.

Samstag 16.6

Hauseinweihungsparty kurz "housewormingparty" die Australier lieben diese Feste!

Sonntag 17.6

Ich fahre in die Stadt hauptsächlich wegen meinem "Pflanzensitterjob" in New Farm.
Bei dieser Gelegenheit mache ich mal "Brisbane downtown" wie es in jedem Reiseführer empfohlen wird!
Hier im Bild Queen Street Mall, die Einkaufsstraße...

... natürlich war da wieder was los Livekonzert in der Mitte der Straße.

Die Hochhäuser mit dem vielen Glas sind immer noch faszinierend...

... im Hintergrund eines von wenigen "alten" Gebäuden"...

... Parliament House am "Eingang" zum Botanischen Garten.

Der Botanische Garten, auf der einen Seite noch die Hochhäuser, auf der anderen viel Grün und Brisbane River...







... ich sehe Enten waren aber schwer aufs Bild zu bringen.

Nach einem langen Spaziergang im Botanischen Garten bringt mich das Citycat nun nach New Farm in meine "1. australische Heimat"! Wo ich gerade die Blumen meiner Chefin pflege, sie ist auf Urlaub in Schweden.

Sonntag im New Farm Park gehts schon wieder rund!
Diesesmal Blasmusikkonzert im Pavillon mit vielen Zusehern.

Vielleicht auch ein Grund warum ich New Farm so gerne habe ist:
Die moderne Architektur der Häuser und die gelungenen Kombinationen
von alt-neu...

...diese alte Fabrik bewohnen jetzt ziemlich reiche Menschen...

... und im Penthouse nebenan ist jetzt auch wer eingezogen!
War doch schon über 1 Monat nicht mehr hier.

Nach dem Blumen gießen in Karin`s Wohnung gehts durch den Park wieder zurück zum Citycat.

Die Citycat "Haltestelle" in New Farm

Goodbye New Farm, es wird schön langsam finster und der Park leert sich!
Mit dem Citycat fahre ich Richtung Bushaltestelle und von da nachhause in die Vorstadt. Am Sonntag ist die Busverbindung leider nicht gut letzter Bus 19 Uhr da muss man sich beeilen, versäumen ist nicht lustig habe ich auch schon einmal ausprobiert....

Donnerstag, 14. Juni 2007

Mein langes Wochenende 8-11.6.

Am Freitag 8.6 abends gehts vom Flughafen aus mit dem Bus
Richtung Hervey Bay.
Nach stundenlanger Busfahrt komme ich sehr spät am Abend im Hostel an.

Ich wohne im Mangohostel von Phil und Illy.
Illy ist aus Österreich und mein Lehrer aus Kuchl gab mir den Tipp.
Sehr kleines Hostel ein richtiges "Queenslanderhaus"

So sieht das Hostel bei Tageslicht aus....

.... Blick von der Küche auf die Terrasse wo ich mich nach einer "saukalten"
Nacht von der Sonne aufwärmen lasse.

Samstag den 9.6 verbringe ich hier....

....es gibt eine große Straße im Ort wo zur Linken das Meer ist siehe Foto
und zur Rechten gibt es Restaurants, Souvenirgeschäfte und vorallem Shops
wo man Touren auf Fraser Island buchen kann!

Ich relaxe fast den ganzen Tag am Strand, fixiere meinen Fraser Trip und mache so manch lustige Spielchen mit der Kamera....
Spuren im Sand nett meine Füße oder???

Bleibe am Strand bis zum Sonnenuntergang dann wirds wieder ordentlich frisch es ist ja doch ein wenig Winter! Also gehts zurück ins Hostel wo ich mit Illy "österreichisch" reden kann. Am Abend kommen dann 2 Leute aus Adelaide und 2 Englische Backpacker im Hostel an.

Am Sonntag den 10.6 geht es früh morgens mit der Fähre Richtung
Fraser Island!

Der erste Blick auf die größte Sandinsel der Welt!

Nach der Ankunft im Kingfisher Bay Resort lernen wir erst mal unseren Tourguide kennen.
Dann gehts auf in den Bus mit Allrad und über Sandstraßen fahren wir mal eine gute halbe Stunde nur durch solche Wälder...

... der erste Ausblick auf Sand und Meer ganz weit weg sehen wir von hier das erste Mal die Wale!

Erste Station nach einer Fahrt am berühmten "Seventy Five Mile Beach"
entlang ist Eli Creek. Ja und wie man hier sieht gehts ganz schön zu auf dieser Insel!

Doch man kann auch solche Schnappschüsse ohne Menschen machen!

"Füße baden" bei Eli Creek dank unterschiedlichem Wasserstand wirds dann doch mehr als Füße baden : )

Weiter gehts zum nächsten Punkt...

... auf der Fahrt dort hin sehen wir wieder die Wale!
Leider etwas schlecht mit der Kamera einzufangen aber 3 sind
gleichzeitig in die Luft! Wou der ganze Bus hat geschrien....

... Coloured Sands wenn man genau schaut sieht man sogar den Mond!

Schnell Foto bevor wieder wer andere mit drauf ist!

Da hier sehr viele Touristen "herumgekarrt" werden gibts natürlich auch das Angebot um 70 Dollar mal kurz in den Flieger zu steigen und sich die Insel von oben anzusehen!

Mit diesem "Bus" und ca. 30-40 Menschen an Board machte ich meine 1 Tagestour auf Fraser.
Die "Lake McKenzie Tour"

Nächste Station auf unserem Trip das Maheno Wreck...

... das gesunkene Schiff wurde vorm Meer hier angespült....

... beliebtes Fotomotiv...

...unser Tourguide sieht was am Strand,
da wird angehalten und gleich mal in den Bus und herzeigen!

Nach einem eher enttäuschenden Lunchbuffet im Eurong Beach Resort
gehts wieder ab in den Wald nach Pile Valley. Das echt interessante ist man hört den Bach nicht rauschen weil der Grund Sand ist!
Lerne beim Mittagessen eine ganz nette Engländerin kennen die auf Weltreise ist und wir verbringen die nächsten Aufenthalte immer gemeinsam und quatschn.

Einer der Höhepunkte von Fraser zum Schluss
Lake McKenzie einer von vielen Süßwasserseen auf Fraser.
Über "Jahre" nur durch Regenwasser entstanden!

Fast wie daheim auch die Temperatur ca. 18 Grad.
Das im Wasser bin ich ; ) musste natürlich schwimmen gehen!

Es ist fast vier und der Strand leert sich langsam.
Das Wasser ist unheimlich schön blau und klar man sieht das am Foto leider nicht wirklich.

Ein letztes Foto vor der Abreise vom Lake McKenzie

... diese "Bäume" gibt`s hier überall leider weiß ich den Namen nicht mehr!

Zurück im Kingfisher Bay Resort ja wäre schon nett hier Urlaub machen....

... so sieht das Resort von der "Ferne" aus es wurde in die Natur integriert. Das meiste ist hinter Bäumen versteckt aber es ist riesig!

Fraser Island es heißt Abschied nehmen....

... auf dem Weg zur Fähre...

... noch ein letzter Blick auf die vielen Bäume die im Sand wachsen!

Inklusive wunderschönen Sonnenuntergang geht die Fähre zurück aufs Festland.

Am Montag dem 11.6 nehme ich das nette Angebot der 2 Australier an und fahre mit ihnen zurück nach Brisbane.

Wir starten um kurz nach 8 in Hervey Bay...

...um fernab vom Highway das Land zu sehen Felder, Wiesen, Wälder...

...Strand und Meer alles was Queensland so zu bieten hat!

Hier in Tin Can Bay machen wir kurze Frühstückspause.
Wir fragen uns wie diese Boote alle hier "gestrandet" sind.

Dann gehts über Schotterstraßen etwas holprig weiter Richtung Noosa.

Von dort fahren wir noch ein paar Kilometer weiter bis Mooloolaba.
Hier gönnen wir uns eine kurze Lunchtime!
Noosa sieht fast gleich aus sehr schöne Urlaubsregion diese Gegend....

Höhepunkt des Tages für Jen und Dave "Australia Zoo"
in Beerwah ca. 100km von Brisbane. Dem berühmten "Crocodile Hunter" Steve Irwin gehörte das ganze vor seinem Tod letztes Jahr. Schöner Zoo aber natürlich zahlt man ordentlich und Steve ist überall! Die Tiere gehen dann einfach mal so spazieren siehe oben!

Ich sehe mein erstes Kängeruh! Da kann man einfach durchs Gehege spazieren!

Die einzige Attraktion die wir noch sehen können ist Elephantenfütterung.
Wir hatten insgesamt 2 Stunden Zeit aber wir haben alles gesehen! Ist doch nicht so groß wie es aussieht im Plan das Areal...
Bei den 2 Stunden inklusive selbst Elephanten füttern leider sind die Fotos weg. Womöglich zu wenig lange am Auslöser keine Ahnung!

Dingos auf Fraser Island eine Plage habe sie zum Glück nur im Zoo gesehen.

Eine Megaschildkröte...

... und natürlich gibt es ganz viele verschiedene Krokodile!

Zum Abschied hätte mich fast noch eines aufgefressen ; )
Danach gibts Megastau auf dem Highway jeder will zurück nach Brisbane vom langen Wochenende....
Die letzte Ettape von der Stadt nach Hause fahre ich dann mit dem Bus. Bin doch etwas geschafft aber es war sehr nett mein langes Wochenende!
Fazit: Fraser Island muss man gesehen haben aber es ist leider ein echter Touristenmagnet!