Denke mal auf Fraser habe ich mir auch schon meine Verkühlung eingefangen die mich dann vor allem an diesem Wochenende sehr geschlaucht hat aber auch die Woche danach noch...
Kurz gesagt Verkühlung, Kälte und Müdigkeit sind die Gründe für nicht vorhanden Berichte der letzten Zeit!
Freitag 15.6

Wir gehen fort in der Stadt und zum Start in den Germanclub.
Ich fahre das erste mal mit dem Auto am Highway und in die Stadt!
Im Germanclub musste Julia gleich mal zur Berlin "Galerie" ich fand eine Zeitung aus Österreich mit Attersee Werbung!

Paul "der Bottleshopman" er arbeitet in unserem Einkaufszentrum im Alkoholgeschäft (ist wie in Schweden extra) . Er hat ein Jahr in Deutschland gelebt, an unserem Akzent erkannt wo wir herkommen und wollte uns unbedingt den Germanclub zeigen.
Nicht so besonders wir würden sagen ein älteres Gasthaus mit Frühschoppen und deutschem Essen und Bier!
Danach gings noch in ein paar andere Lokale in der Stadt inklusive Treffen mit Arbeitskollegen.
Samstag 16.6

Hauseinweihungsparty kurz "housewormingparty" die Australier lieben diese Feste!
Sonntag 17.6

Ich fahre in die Stadt hauptsächlich wegen meinem "Pflanzensitterjob" in New Farm.
Bei dieser Gelegenheit mache ich mal "Brisbane downtown" wie es in jedem Reiseführer empfohlen wird!
Hier im Bild Queen Street Mall, die Einkaufsstraße...

... natürlich war da wieder was los Livekonzert in der Mitte der Straße.

Die Hochhäuser mit dem vielen Glas sind immer noch faszinierend...

... im Hintergrund eines von wenigen "alten" Gebäuden"...

... Parliament House am "Eingang" zum Botanischen Garten.

Der Botanische Garten, auf der einen Seite noch die Hochhäuser, auf der anderen viel Grün und Brisbane River...




... ich sehe Enten waren aber schwer aufs Bild zu bringen.

Nach einem langen Spaziergang im Botanischen Garten bringt mich das Citycat nun nach New Farm in meine "1. australische Heimat"! Wo ich gerade die Blumen meiner Chefin pflege, sie ist auf Urlaub in Schweden.

Sonntag im New Farm Park gehts schon wieder rund!
Diesesmal Blasmusikkonzert im Pavillon mit vielen Zusehern.

Vielleicht auch ein Grund warum ich New Farm so gerne habe ist:
Die moderne Architektur der Häuser und die gelungenen Kombinationen
von alt-neu...

...diese alte Fabrik bewohnen jetzt ziemlich reiche Menschen...

... und im Penthouse nebenan ist jetzt auch wer eingezogen!
War doch schon über 1 Monat nicht mehr hier.

Nach dem Blumen gießen in Karin`s Wohnung gehts durch den Park wieder zurück zum Citycat.

Die Citycat "Haltestelle" in New Farm

Goodbye New Farm, es wird schön langsam finster und der Park leert sich!
Mit dem Citycat fahre ich Richtung Bushaltestelle und von da nachhause in die Vorstadt. Am Sonntag ist die Busverbindung leider nicht gut letzter Bus 19 Uhr da muss man sich beeilen, versäumen ist nicht lustig habe ich auch schon einmal ausprobiert....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen